Datenschutzrichtlinie

 1. Einleitung
Willkommen bei Retyiol Beratung GmbH. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortlicher
Retyiol Beratung GmbH

Rathenauplatz 4, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland

Telefon: +49 69 8700 5371

E-Mail: [email protected]
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise durch das Ausfüllen von Formularen, die Anmeldung zu Newslettern oder im Rahmen von Vertragsabschlüssen.
Folgende Daten können erhoben werden:
Name und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Unternehmensname
Position im Unternehmen
IP-Adresse
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Interaktionen)
4. Verwendungszwecke
Ihre Daten werden verwendet für:
Die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
Die Personalisierung Ihrer Benutzererfahrung
Die Kommunikation im Rahmen von Supportanfragen oder Angeboten
Die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Marketingzwecke (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis von:
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern, die Leistung unserer KI-gestützten Buchhaltungstools zu optimieren und das Nutzerverhalten anonymisiert zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
7. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn:
Es ist gesetzlich vorgeschrieben.
Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Hosting-Dienstleister, Zahlungsanbieter).
Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
8. Internationale Datenübermittlung
Sollte eine Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union erfolgen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen, z. B. durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden)
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer erteilten Einwilligung
Anfragen hierzu richten Sie bitte an: [email protected]
11. Datensicherheit
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Offenlegung zu schützen.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.